10:00, 12:00, 14:00, 16:00
2 Stunden
BVB Stadion Dortmund - Signal Iduna Park - Haupteingang "Foyer West".
Kleine Gruppen
Stornieren & Umbuchen mit 100% Rückerstattung bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit
Der BVB Signal Iduna Park ist eines der beeindruckendsten Fußballstadien Deutschlands und ein Muss für jeden Fußballfan. Wenn Sie planen, das Stadion auf eigene Faust zu erkunden, gibt es einige wichtige Informationen, die Sie vorab wissen sollten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Zugang zum Stadion und die Möglichkeiten einer Selbstführung. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Besuch optimal vorbereiten und das Beste aus Ihrer Zeit im Signal Iduna Park herausholen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des BVB und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses legendären Stadions begeistern.
Der Zugang zum BVB Signal Iduna Park ist denkbar einfach. Das Stadion befindet sich in zentraler Lage im Dortmunder Stadtbezirk Innenstadt-West und ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, ist der Bahnhof Dortmund-Signal Iduna Park die beste Wahl. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Stadioneingang. Auch die U-Bahn-Linien U45 und U46 halten direkt am Stadion. Autofahrer finden in unmittelbarer Nähe mehrere Parkplätze, von denen aus sie bequem zum Eingang gelangen. Beachten Sie jedoch, dass an Spieltagen mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen ist. Planen Sie daher genügend Zeit für die Anreise ein. Am Stadion angekommen, folgen Sie einfach den Beschilderungen zu den Eingängen. Je nach Ticket gelangen Sie über unterschiedliche Zugänge ins Innere des Signal Iduna Parks. Lassen Sie sich von den freundlichen Mitarbeitern vor Ort den Weg zu Ihrem Platz weisen und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Erlebnis im Herzen des BVB.
Eine Selbstführung durch den Signal Iduna Park ist eine großartige Möglichkeit, das Stadion in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und die Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen. Dank der übersichtlichen Beschilderung und der logischen Wegeführung finden Sie sich schnell zurecht. Beginnen Sie Ihre Tour am besten im Erdgeschoss, wo Sie einen ersten Eindruck von der Größe und Architektur des Stadions gewinnen. Lassen Sie sich von den imposanten Tribünen und der beeindruckenden Dachkonstruktion in den Bann ziehen. Im Obergeschoss erwarten Sie weitere Highlights, wie die Pressetribüne und die exklusiven Logen. Auch ein Blick in die Spielerkabinen ist möglich, sofern diese nicht gerade genutzt werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, um einzigartige Fotos als Erinnerung an Ihren Besuch zu machen. An vielen Stellen im Stadion finden Sie interessante Informationen zur Geschichte des BVB und zu den größten Erfolgen des Vereins. Nehmen Sie sich die Zeit, diese zu lesen und mehr über die Bedeutung des Signal Iduna Parks für den Verein und seine Fans zu erfahren.
Um Ihren Besuch im Signal Iduna Park zu einem rundum gelungenen Erlebnis zu machen, haben wir noch ein paar zusätzliche Tipps für Sie. Planen Sie ausreichend Zeit für Ihre Selbstführung ein, damit Sie nichts verpassen und in Ruhe alle Eindrücke auf sich wirken lassen können. Je nach Interesse und Verweildauer sollten Sie mindestens ein bis zwei Stunden einplanen. Denken Sie auch an passende Kleidung und festes Schuhwerk, da Sie im Stadion einige Treppen steigen und längere Wege zurücklegen werden. Bei schönem Wetter bietet sich zudem ein Spaziergang durch den angrenzenden Stadionpark an, der mit seinen Grünflächen und Denkmälern zu bedeutenden BVB-Persönlichkeiten einen schönen Rahmen für Ihren Besuch bildet. Fußballfans kommen auch im BVB-Fanshop auf ihre Kosten, der eine große Auswahl an Merchandising-Artikeln und Souvenirs bietet. Hier finden Sie garantiert das passende Andenken an Ihren Ausflug in die Welt des BVB. Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet für Ihre Selbstführung durch den Signal Iduna Park. Genießen Sie die einmalige Atmosphäre und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Vereins.