Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit
• Entdecken Sie die prachtvolle Mathildenhöhe mit dem Hochzeitsturm und der Russischen Kapelle
• Bewundern Sie das historische Residenzschloss mit seinem barocken Glockenbau
• Erkunden Sie die Waldspirale von Friedensreich Hundertwasser
• Besichtigen Sie die Stadtkirche und den malerischen Marktplatz
• Erfahren Sie spannende Geschichten über die Wissenschaftsstadt und ihre berühmten Persönlichkeiten
Ein Stadtrundgang durch Darmstadt führt Sie durch eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und Wissenschaft. Die ehemalige Residenzstadt der Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt begeistert mit ihrer einzigartigen Architektur und kulturellen Vielfalt. Bei einem historischen Rundgang durch Darmstadt erleben Sie die Spuren verschiedener Epochen - vom mittelalterlichen Stadtkern über barocke Prachtbauten bis hin zur weltberühmten Jugendstilarchitektur. Die Mathildenhöhe, seit 2021 UNESCO-Welterbe, bildet dabei einen absoluten Höhepunkt. Der markante Hochzeitsturm, auch Fünffingerturm genannt, prägt die Silhouette der Stadt und bietet von seiner Aussichtsplattform einen herrlichen Blick über Darmstadt. Die Künstlerkolonie mit ihren Ausstellungsgebäuden und Künstlerhäusern erzählt die Geschichte einer revolutionären Kunstbewegung, die Darmstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem Zentrum des Jugendstils machte.
Das Residenzschloss im Herzen der Stadt ist ein weiterer Glanzpunkt beim Stadtrundgang Darmstadt. Der imposante Komplex vereint Bauelemente aus Renaissance, Barock und Klassizismus und beherbergt heute Teile der Technischen Universität sowie das Schlossmuseum. Bei einer Führung durch die Darmstädter Geschichte erfahren Sie von der bewegten Vergangenheit der Anlage, die mehrfach zerstört und wiederaufgebaut wurde. Besonders sehenswert ist der barocke Glockenbau mit seinem charakteristischen Glockenspiel. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt führt Sie vorbei an der evangelischen Stadtkirche, dem ältesten Gotteshaus Darmstadts, und über den stimmungsvollen Marktplatz mit dem Alten Rathaus. Die verwinkelten Gassen mit ihren Fachwerkhäusern vermitteln noch heute das Flair der alten Residenzstadt. Ein moderner Kontrapunkt ist die Waldspirale, ein außergewöhnlicher Wohnkomplex des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, der mit seinen bunten Fassaden und begrünten Dächern Besucher aus aller Welt anzieht.
Darmstadt trägt nicht umsonst den Titel Wissenschaftsstadt. Bei einem kulturellen Stadtrundgang begegnen Ihnen zahlreiche Zeugnisse dieser Tradition. Das Staatstheater, eines der größten Mehrspartenhäuser Deutschlands, und die Centralstation, ein Zentrum für zeitgenössische Kultur, prägen das kulturelle Leben. Die Highlights der Darmstädter Geschichte umfassen auch bedeutende wissenschaftliche Errungenschaften: Hier wurden chemische Elemente entdeckt, hier wirkte Georg Christoph Lichtenberg, und hier befindet sich das Europäische Raumflugkontrollzentrum ESOC. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen spannende Anekdoten über berühmte Persönlichkeiten wie Georg Büchner oder Justus von Liebig. Die Verbindung von historischem Erbe und zukunftsweisender Forschung macht jeden Stadtrundgang durch Darmstadt zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich von sachkundigen Stadtführern durch die Jahrhunderte begleiten und entdecken Sie die vielen Facetten dieser einzigartigen Stadt zwischen Tradition und Moderne.