Logo SIGHT2SIGHT
Erfurt, Deutschland
4.6
130+
Selbstgeführte Schnitzeljagd Erfurt - SIGHT2SIGHT

Selbstgeführte Schnitzeljagd Erfurt

Entdecke Erfurts historische Altstadt spielerisch mit Rätseln und spannenden Aufgaben bei deiner individuellen Schnitzeljagd

Startzeiten:

08:00 – 20:00

Dauer:

3 Stunden

Sprachen:
Deutsch
Treffpunkt:

Das ist der Ort, an dem deine Schnitzeljagd beginnt. Bring die Schnitzeljagd-Box mit, die du per Post erhalten hast. Am Treffpunkt wird es keinen Tourguide geben. Du kannst an jedem beliebigen Tag und zu jeder beliebigen Zeit beginnen.

Google Maps

Information

Du erhältst die Schnitzeljagd-Box per Post. Bitte beachte, dass der Versand bis zu 4 Arbeitstage dauern kann (innerhalb Deutschlands). Bitte stelle sicher, dass du eine Versandadresse angibst. Die Schnitzeljagd kann nach Erhalt der Box erlebt werden, unabhängig vom gewählten Datum und der Uhrzeit. Eine Abholung der Box in Erfurt ist nicht möglich!

Inbegriffen

Schnitzeljagd-Box inklusive Versand

11 Umschläge mit Rätseln, Hinweisen, Informationen und interessanten Fakten

Notfallumschlag mit allen Lösungen

Stornieren & Umbuchen

Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit

SOFORTIGE BESTÄTIGUNG
Erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung direkt nach der Online-Reservierung
SIGHTSEEING SPOTS
Wir zeigen Ihnen die Orte der Stadt, die Sie unbedingt gesehen haben müssen
GESCHICHTE & KULTUR
Entdecken Sie mit dieser Tour die reichhaltige Geschichte & Kultur in Erfurt

Selbstgeführte Schnitzeljagd Erfurt - Highlights

• Entdecken Sie die mittelalterliche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Fachwerkhäusern im eigenen Tempo

• Lösen Sie spannende Rätsel rund um die berühmte Krämerbrücke, die längste durchgehend bebaute Brücke Europas

• Erkunden Sie den imposanten Erfurter Dom und die Severikirche auf dem Domberg mit interaktiven Aufgaben

• Tauchen Sie ein in die Geschichte Martin Luthers und besuchen Sie bedeutende Reformationsstätten

• Genießen Sie flexible Pausen in gemütlichen Cafés und traditionellen Thüringer Restaurants entlang der Route

Entdecken Sie Erfurt mit einer selbstgeführten Schnitzeljagd

Die thüringische Landeshauptstadt lädt Sie zu einem außergewöhnlichen Abenteuer ein. Eine selbstgeführte Schnitzeljagd durch Erfurt verbindet spielerische Unterhaltung mit kultureller Entdeckungsreise. Sie erkunden die über 1.200 Jahre alte Stadt völlig flexibel und in Ihrem eigenen Rhythmus. Dabei führt Sie die digitale Schnitzeljagd zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt. Von der weltberühmten Krämerbrücke über den majestätischen Domplatz bis hin zu versteckten Innenhöfen – überall warten knifflige Rätsel und faszinierende Geschichten auf Sie. Die Schnitzeljagd in Erfurt eignet sich perfekt für Familien, Freundesgruppen oder Paare, die gemeinsam die Stadt auf unterhaltsame Weise kennenlernen möchten. Moderne Technologie trifft auf mittelalterliches Flair und macht Ihren Stadtrundgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Historische Schätze spielerisch erkunden

Die selbstgeführte Schnitzeljagd Erfurt führt Sie zu den beeindruckendsten Bauwerken der Stadt. Am Fischmarkt bewundern Sie prächtige Renaissance-Häuser und lösen dabei spannende Aufgaben zur Stadtgeschichte. Die Alte Synagoge, eine der ältesten erhaltenen Synagogen Europas, birgt wertvolle Schätze und geheimnisvolle Rätsel. Auf dem Wenigemarkt entdecken Sie die ägidienkirche und erfahren durch interaktive Challenges mehr über das mittelalterliche Handelsleben. Die Erfurter Schnitzeljagd lässt Sie in die Fußstapfen berühmter Persönlichkeiten treten: Martin Luther studierte hier, Johann Wolfgang von Goethe besuchte die Stadt regelmäßig, und Napoleon hielt hier bedeutende Treffen ab. Jede Station der Tour offenbart neue Facetten der Stadtgeschichte und fordert Ihren Spürsinn heraus. Die liebevoll gestalteten Rätsel sind so konzipiert, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene Spaß haben und dabei spielerisch Wissen über Erfurts reiche Vergangenheit sammeln.

Flexibles Stadtabenteuer nach Ihrem Geschmack

Das Besondere an einer selbstgeführten Schnitzeljagd in Erfurt ist die vollkommene Flexibilität. Sie starten, wann Sie möchten, pausieren für eine Thüringer Bratwurst am Domplatz oder genießen ein Eis in der Krämerbrücke. Die digitale Führung passt sich Ihrem Tempo an – ob Sie gemütlich schlendern oder zügig von Rätsel zu Rätsel eilen. Unterwegs entdecken Sie nicht nur die Hauptattraktionen, sondern auch versteckte Ecken und Geheimtipps, die in keinem klassischen Reiseführer stehen. Die Schnitzeljagd durch Erfurt dauert je nach Spielweise zwischen zwei und vier Stunden. Sie benötigen lediglich ein Smartphone und Entdeckergeist. Bei schlechtem Wetter können Sie jederzeit eine Pause in einem der vielen Museen oder Cafés einlegen und später weiterspielen. Diese moderne Art der Stadterkundung macht Ihren Erfurt-Besuch zu einem interaktiven Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Ähnliche Aktivitäten in Erfurt
Kategorien in Erfurt