11:00, 14:00
1 Stunde
Petersberg 3, 99084 Erfurt - Besucherzentrum Zitadelle Petersberg
Geführte Tour durch die Zitadelle Petersberg
Zugang zu den Gängen unter der Festung Petersberg
Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit
• Erleben Sie eine der besterhaltenen barocken Festungsanlagen Europas mit fachkundiger Begleitung
• Entdecken Sie unterirdische Horchgänge und geheimnisvolle Minengänge bei speziellen Themenführungen
• Genießen Sie atemberaubende Panoramablicke über die Erfurter Altstadt vom Festungsplateau
• Erkunden Sie historische Kasematten und erfahren Sie spannende Geschichten aus 350 Jahren Festungsgeschichte
• Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem Kommandantenhaus oder dem Militärhistorischen Museum
Die imposante Festungsanlage thront majestätisch über der thüringischen Landeshauptstadt und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Erfurts. Mit den richtigen Tickets & Führung Zitadelle Petersberg Erfurt erschließt sich Ihnen eine faszinierende Welt voller Geschichte und Architektur. Die barocke Stadtfestung wurde zwischen 1665 und 1707 erbaut und gilt heute als eine der größten und besterhaltenen ihrer Art in Europa. Bei einer professionellen Führung durch die Zitadelle Petersberg erfahren Sie nicht nur interessante Details zur Baugeschichte, sondern auch spannende Anekdoten aus verschiedenen Epochen. Von der militärischen Nutzung über die Zeit als Gefängnis bis hin zur heutigen kulturellen Bedeutung – die Festung hat viele Gesichter. Besonders beeindruckend sind die unterirdischen Gänge und Gewölbe, die Sie bei speziellen Themenführungen erkunden können. Die Tickets für die Zitadelle Petersberg ermöglichen Ihnen den Zugang zu verschiedenen Bereichen der weitläufigen Anlage, die sich über 36 Hektar erstreckt.
Das Angebot an Führungen auf der Zitadelle Petersberg Erfurt ist so vielfältig wie die Geschichte der Festung selbst. Neben klassischen Überblicksführungen können Sie zwischen verschiedenen Themenrundgängen wählen. Besonders beliebt sind die Führungen durch die geheimnisvollen Horchgänge, ein unterirdisches Verteidigungssystem, das einst dazu diente, feindliche Mineure aufzuspüren. Mit speziellen Tickets für Führungen in der Zitadelle haben Sie auch Zugang zu normalerweise verschlossenen Bereichen wie den Kasematten oder dem Kommandantenhaus. Für Familien gibt es kindgerechte Erlebnisführungen, bei denen die jungen Besucher spielerisch in die Welt der Festung eintauchen. Abendliche Laternenführungen schaffen eine besonders atmosphärische Stimmung und lassen die alten Gemäuer in mystischem Licht erscheinen. Die sachkundigen Gästeführer vermitteln ihr Wissen lebendig und anschaulich, sodass Geschichte für alle Altersgruppen erlebbar wird. Je nach Interesse können Sie zwischen 60- bis 120-minütigen Rundgängen wählen, die verschiedene Schwerpunkte setzen.
Um Ihren Besuch mit Tickets & Führung Zitadelle Petersberg Erfurt optimal zu gestalten, sollten Sie einige Dinge beachten. Die Festung ist ganzjährig zugänglich, wobei die Führungszeiten je nach Saison variieren. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, da Sie teilweise über historisches Kopfsteinpflaster und durch unebene Gänge gehen. Die Tickets für die Petersberg-Führungen können Sie vorab online oder vor Ort erwerben. Planen Sie für einen umfassenden Besuch mindestens zwei bis drei Stunden ein. Neben den historischen Führungen lohnt sich auch ein Spaziergang über das Festungsgelände mit seinen beeindruckenden Ausblicken. Das Besucherzentrum bietet zusätzliche Informationen und eine kleine Ausstellung zur Geschichte. Nach Ihrer Führung durch die Zitadelle können Sie in einem der Restaurants auf dem Petersberg einkehren und den Blick über Erfurt genießen. Die Festung ist auch Veranstaltungsort für Konzerte und Kulturevents, die Sie mit Ihrem Besuch kombinieren können. Barrierefreie Wege ermöglichen auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu weiten Teilen der Anlage.