Logo SIGHT2SIGHT
Freiburg (Breisgau), Deutschland
4.7
2290+
Stadtführung Freiburg - Gässle & Bächle - SIGHT2SIGHT

Stadtführung Freiburg - Gässle & Bächle

Entdecken Sie Freiburgs malerische Gassen und die einzigartigen Wasserläufe, die seit Jahrhunderten das Stadtbild prägen

Startzeiten:

10:30, 14:30

Dauer:

1.5 Stunden

Sprachen:
Deutsch
Englisch
Treffpunkt:

Touristeninformation - Rathauspl. 2-4, 79098 Freiburg im Breisgau

Google Maps

Inbegriffen

Stadtführung mit deutschsprachigem Guide

Besichtigung aller wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt

Stornieren & Umbuchen

Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit

KLEINE GRUPPEN
Erleben Sie eine persönliche Atmosphäre in kleinen Gruppen mit maximal 15-25 Teilnehmern
FLEXIBLE STORNIERUNG
Stornieren Sie die Tickets kostenlos bis 24 Stunden vor der Aktivität
ERFAHRENE GUIDES
Entdecken Sie Freiburg (Breisgau) mit kompetenten und freundlichen Tourguides

Stadtführung Freiburg - Gässle & Bächle - Highlights

• Entdecken Sie die malerischen Gässle - die verwinkelten Altstadtgassen mit ihrem mittelalterlichen Charme

• Erleben Sie die einzigartigen Freiburger Bächle - die kleinen Wasserläufe, die seit dem Mittelalter durch die Stadt fließen

• Lauschen Sie spannenden Geschichten und Legenden rund um die historische Altstadt

• Bestaunen Sie versteckte Innenhöfe und romantische Plätze abseits der Touristenpfade

• Genießen Sie die besondere Atmosphäre der Zähringer Stadt mit ihrer über 900-jährigen Geschichte

Entdecken Sie mit der Stadtführung Freiburg - Gässle & Bächle die verborgenen Schätze der Altstadt

Die Stadtführung Freiburg - Gässle & Bächle führt Sie durch die romantischsten Ecken der historischen Altstadt. Abseits der großen Touristenströme entdecken Sie verwinkelte Gassen, die seit dem Mittelalter nahezu unverändert geblieben sind. Die charakteristischen Freiburger Bächle, kleine Wasserrinnen, die durch die Straßen plätschern, verleihen der Stadt ihren einzigartigen Charme. Diese künstlichen Wasserläufe wurden bereits im 12. Jahrhundert angelegt und dienten ursprünglich der Wasserversorgung, dem Brandschutz und der Stadthygiene. Heute sind sie ein Wahrzeichen Freiburgs und bei dieser Führung durch Gässle und Bächle erfahren Sie alles über ihre faszinierende Geschichte. Ihr sachkundiger Guide zeigt Ihnen versteckte Durchgänge, malerische Hinterhöfe und erzählt Ihnen Anekdoten aus vergangenen Jahrhunderten. Die Tour führt Sie zu den schönsten Fotomotiven der Stadt, wo sich mittelalterliche Architektur und lebendige Stadtkultur harmonisch verbinden.

Die historischen Bächle - Freiburgs plätschernde Wahrzeichen

Bei der Stadtführung durch Freiburgs Gässle und Bächle steht das ausgeklügelte Wassersystem im Mittelpunkt. Die Bächle erstrecken sich über eine Gesamtlänge von etwa 15 Kilometern durch die Innenstadt und werden vom Wasser der Dreisam gespeist. Eine alte Freiburger Sage besagt, dass jeder, der versehentlich in ein Bächle tritt, einen Freiburger oder eine Freiburgerin heiraten wird. Während der Führung zu den Gässle und Bächle lernen Sie die verschiedenen Arten der Wasserläufe kennen - von den flachen Straßenbächle bis zu den tieferen Gewerbebächle, die einst Mühlen und Handwerksbetriebe mit Wasser versorgten. Besonders beeindruckend sind die kunstvoll gestalteten Bächle-Boote, kleine Holzschiffchen, die Kinder gerne in den Wasserrinnen schwimmen lassen. Die Tour zeigt Ihnen auch, wie die Bächle heute noch zur Kühlung der Stadt beitragen und warum sie ein wichtiger Bestandteil des städtischen Ökosystems sind. An heißen Sommertagen sorgen sie für angenehme Frische in den engen Altstadtgassen.

Verborgene Gässle und ihre Geschichten

Die verwinkelten Gässle Freiburgs bergen unzählige Geheimnisse, die Sie bei dieser besonderen Stadtführung entdecken werden. Schmale Durchgänge wie das Schneckenvorstadt-Gässle oder die Konviktsgasse erzählen von mittelalterlichen Handwerkern, Kaufleuten und dem alltäglichen Leben vergangener Epochen. Die Tour durch die historischen Gässle offenbart architektonische Kleinode wie gotische Erker, Renaissance-Portale und barocke Hausfassaden. Viele der pittoresken Gassen haben ihre ursprünglichen Namen behalten, die auf alte Berufe oder Bewohner hinweisen. So erfahren Sie bei der Stadtführung etwa, warum die Fischerau ihren Namen trägt oder welche Bedeutung die Gerberau für das mittelalterliche Handwerk hatte. Besonders reizvoll sind die versteckten Innenhöfe mit ihren lauschigen Gärten und plätschernden Brunnen, die nur wenige Besucher zu Gesicht bekommen. Die sachkundigen Guides kennen jeden Winkel und jede Geschichte, sodass Sie Freiburg aus einer völlig neuen Perspektive erleben werden.

Ähnliche Aktivitäten in Freiburg (Breisgau)
Kategorien in Freiburg (Breisgau)