Logo SIGHT2SIGHT
Leipzig, Deutschland
4.8110+
Altstadtrundgang Leipzig - Passagen & Durchgänge - SIGHT2SIGHT

Altstadtrundgang Leipzig - Passagen & Durchgänge

Entdecken Sie versteckte Passagen und historische Durchgänge in Leipzigs lebendiger Altstadt

Startzeiten:

11:00

Dauer:

1.5 Stunden

Sprachen:
Deutsch
Treffpunkt:

Altes Rathaus - Markt 1, 04109 Leipzig

Google Maps

Inbegriffen

Altstadtrundgang mit fachkundigem Guide

UNVERGESSLICHE EINDRÜCKE
Sammeln Sie bleibende Erinnerungen bei einer Tour durch Leipzig
HISTORISCHE EINBLICKE
Erleben Sie die Geschichte & die Sehenswürdigkeiten von Leipzig
MOTIVIERTE TOURGUIDES
Erkunden Sie Leipzig mit geschulten & motivierten Tourguides

Altstadtrundgang Leipzig - Passagen & Durchgänge - Highlights

• Entdecken Sie die weltberühmte Mädlerpassage mit dem historischen Auerbachs Keller aus Goethes Faust

• Bewundern Sie die prachtvolle Jugendstilarchitektur der Specks Hof Passage mit ihren kunstvollen Details

• Erleben Sie das moderne Flair der Petersstraße mit ihrer Mischung aus historischen und zeitgenössischen Passagen

• Schlendern Sie durch versteckte Durchgänge und Höfe, die Leipzigs Handelsgeschichte lebendig werden lassen

• Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der überdachten Passagen mit exklusiven Geschäften und Cafés

Entdecken Sie beim Altstadtrundgang Leipzig die faszinierenden Passagen und Durchgänge

Leipzig wird nicht umsonst als Stadt der Passagen bezeichnet. Bei einem Altstadtrundgang Leipzig - Passagen & Durchgänge tauchen Sie ein in die einzigartige Architektur und Geschichte der Messestadt. Die berühmten Leipziger Passagen entstanden hauptsächlich zwischen dem 19. und frühen 20. Jahrhundert und dienten ursprünglich als wettergeschützte Handelswege für Kaufleute und ihre Kunden. Heute bilden sie ein faszinierendes Netzwerk aus überdachten Einkaufsstraßen, versteckten Höfen und kunstvollen Durchgängen. Die Mädlerpassage, als bekannteste unter ihnen, beherbergt nicht nur exklusive Geschäfte, sondern auch den legendären Auerbachs Keller. Bei Ihrem Rundgang durch Leipzigs Passagen werden Sie von der Vielfalt der architektonischen Stile begeistert sein - von prächtigen Jugendstilornamente bis zu modernen Glasdächern.

Die architektonischen Juwelen der Leipziger Passagenwelt

Ein Stadtrundgang durch die Leipziger Passagen offenbart wahre architektonische Meisterwerke. Die Specks Hof Passage beeindruckt mit ihrer aufwendigen Jugendstilgestaltung, während die Barthels Hof als eine der ältesten erhaltenen Passagen Leipzigs mit historischem Charme verzaubert. Jede Passage erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die Blütezeit des Leipziger Handels wider. Bei Ihrem Altstadtrundgang durch die Passagen entdecken Sie kunstvolle Deckenmalereien, elegante Stuckarbeiten und beeindruckende Glasdächer, die Licht in die Einkaufsstraßen bringen. Die Strohsack-Passage verbindet beispielsweise auf elegante Weise die Nikolaistraße mit der Ritterstraße und bietet dabei ein besonderes Einkaufserlebnis. Viele der historischen Durchgänge wurden liebevoll restauriert und erstrahlen heute wieder in ihrem ursprünglichen Glanz, während sie gleichzeitig moderne Funktionen erfüllen.

Verborgene Schätze und lebendige Geschichte erleben

Neben den bekannten Hauptpassagen gibt es beim Altstadtrundgang Leipzig zahlreiche versteckte Durchgänge und Höfe zu entdecken. Diese kleinen Gassen und Innenhöfe waren einst wichtige Handelswege und Lagerplätze für die Leipziger Kaufleute. Heute finden Sie hier gemütliche Cafés, kleine Kunstgalerien und individuelle Boutiquen. Der Rundgang durch die historischen Passagen und Durchgänge führt Sie auch zu weniger bekannten Orten wie dem Webers Hof oder der Königshauspassage. Dabei erfahren Sie spannende Geschichten über berühmte Persönlichkeiten, die hier ein- und ausgingen, und über die Entwicklung Leipzigs zur modernen Handelsmetropole. Die Mischung aus historischer Bausubstanz und zeitgenössischer Nutzung macht den besonderen Reiz dieser Passagen-Tour durch Leipzig aus und bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis in der sächsischen Kulturstadt.

Ähnliche Aktivitäten in Leipzig
Kategorien in Leipzig