11:30, 14:00, 17:30
1 Stunde
Eingang zum Historischen Kunstbunker
Eintritt zum Museum Historischer Kunstbunker
Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit
• Erleben Sie die faszinierende Geschichte der Kunstrettung während des Zweiten Weltkriegs hautnah
• Besichtigen Sie die originalen unterirdischen Stollen und Kammern des historischen Bunkers
• Erfahren Sie spannende Details über die Evakuierung und Sicherung unersetzlicher Kunstschätze
• Genießen Sie eine professionelle Führung durch die beeindruckenden Gewölbe unter der Kaiserburg
• Entdecken Sie einen einzigartigen Ort deutscher Kulturgeschichte im Herzen Nürnbergs
Der Historische Kunstbunker unter der Nürnberger Kaiserburg ist ein außergewöhnliches Zeugnis deutscher Geschichte. Mit Tickets für den Historischen Kunstbunker Nürnberg erhalten Sie Zugang zu einem der bedeutendsten Orte der Kunstrettung während des Zweiten Weltkriegs. In den tief unter der Erde liegenden Felsenkellern wurden ab 1940 unersetzliche Kunstschätze vor den Bombenangriffen geschützt. Hier lagerten Werke von Albrecht Dürer, Veit Stoß und andere kostbare Kulturgüter sicher verwahrt. Die beeindruckenden Stollen und Kammern vermitteln noch heute die Atmosphäre jener dramatischen Zeit. Bei einer Führung durch den Kunstbunker erfahren Sie packende Geschichten über die aufwendigen Rettungsaktionen und die Menschen, die ihr Leben für den Erhalt der Kunstwerke riskierten. Die Eintrittskarten für den Kunstbunker Nürnberg ermöglichen Ihnen eine Zeitreise in eine der dunkelsten Epochen deutscher Geschichte.
Eine Besichtigung des Historischen Kunstbunkers ist nur im Rahmen einer geführten Tour möglich. Die sachkundigen Guides nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die verzweigten Gänge und Räume des Bunkers. Sie erfahren, wie die wertvollen Kunstwerke in nächtlichen Aktionen in Sicherheit gebracht wurden und welche logistischen Herausforderungen dabei zu bewältigen waren. Die Tickets für eine Führung im Kunstbunker beinhalten ausführliche Erklärungen zur Baugeschichte der mittelalterlichen Felsenkeller und ihrer Umfunktionierung zum Schutzbunker. Besonders eindrucksvoll sind die originalen Lagerungssysteme und die ausgeklügelte Belüftungsanlage, die noch heute funktionsfähig ist. Die konstante Temperatur von etwa 12 Grad Celsius macht warme Kleidung empfehlenswert. Mit Ihren Eintrittskarten für den Historischen Kunstbunker erleben Sie Geschichte zum Anfassen und verstehen die Bedeutung des Kulturgüterschutzes in Krisenzeiten.
Der Besuch des Kunstbunkers ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Kunst und die Bewahrung kulturellen Erbes interessieren. Die Tickets für den Nürnberger Kunstbunker öffnen Ihnen die Tür zu einem einzigartigen Museum, das Geschichte lebendig werden lässt. Die emotionalen Schilderungen der Guides über die dramatischen Ereignisse während der Luftangriffe auf Nürnberg berühren jeden Besucher. Sie erfahren von den mutigen Männern und Frauen, die unter Lebensgefahr die Kunstwerke bewachten und pflegten. Der Kunstbunker ist heute ein mahnendes Denkmal für die Zerstörungskraft des Krieges und gleichzeitig ein Symbol für den unbedingten Willen, kulturelle Werte zu bewahren. Nach dem Rundgang verlassen Sie den Bunker mit einem tieferen Verständnis für die Bedeutung des Kulturgüterschutzes. Die Besichtigung des Historischen Kunstbunkers hinterlässt bleibende Eindrücke und regt zum Nachdenken über unsere Verantwortung für das kulturelle Erbe an.