11:00, 12:45, 14:30, 16:00
1 Stunde
Eingang Historischer Kunstbunker, Obere Schmiedgasse 52, 90403 Nürnberg
Bei dieser Tour müssen viele alte Treppen und Rampen überwunden werden.
Es gibt keine Toilettenpausen während der Tour
Zugang zu den Verteidigungsgängen in den Stadtmauern
Zugang zu den geheimen Gängen unter der Kaiserburg
Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit
• Erkunden Sie die besterhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung Deutschlands mit über 4 Kilometern Länge
• Besteigen Sie die historischen Wehrtürme und genießen Sie spektakuläre Ausblicke über die Altstadt
• Entdecken Sie verborgene Wehrgänge und geheimnisvolle Kasematten aus dem Mittelalter
• Erfahren Sie spannende Geschichten über Belagerungen, Verteidigungsstrategien und das Leben der Wachsoldaten
• Bewundern Sie die imposanten Stadttore wie das Spittlertor und das Frauentor mit ihrer einzigartigen Architektur
Die Stadtführung durch die Stadtmauern in Nürnberg entführt Sie in eine faszinierende Welt mittelalterlicher Verteidigungskunst. Die imposante Befestigungsanlage umschließt die historische Altstadt wie ein schützender Ring und gilt als eine der besterhaltenen Stadtbefestigungen Europas. Bei Ihrem Rundgang entlang der Mauern erleben Sie hautnah, wie sich die Stadt über Jahrhunderte gegen Feinde verteidigt hat. Die mächtigen Sandsteinmauern, die teilweise bis zu sechs Meter dick sind, erzählen Geschichten von Kaisern, Kaufleuten und Kriegern. Während der Führung entlang der Stadtmauern erfahren Sie, wie die Befestigung im 13. Jahrhundert begonnen und über die Jahrhunderte stetig ausgebaut wurde. Besonders beeindruckend sind die über 70 Wehrtürme, die in regelmäßigen Abständen aus der Mauer emporragen und der Stadt ihr charakteristisches Erscheinungsbild verleihen.
Bei einer geführten Tour durch die historischen Stadtmauern entdecken Sie versteckte Wehrgänge und geheimnisvolle Kasematten, die normalerweise der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Diese unterirdischen Gänge dienten einst als Schutzräume und Verbindungswege zwischen den verschiedenen Verteidigungspositionen. Ihr sachkundiger Guide führt Sie durch enge Treppen hinauf zu den Wehrgängen, von wo aus Sie einen einzigartigen Blick über die Dächer der Altstadt genießen können. Die Stadtmauer-Führung in Nürnberg beinhaltet auch den Besuch des berühmten Handwerkerhofs, der sich malerisch in die Stadtbefestigung einfügt. Hier erleben Sie, wie das mittelalterliche Leben innerhalb der schützenden Mauern aussah. Die Tour führt Sie vorbei an den vier Haupttoren der Stadt, wobei das Frauentor mit seinem vorgelagerten Zwinger besonders sehenswert ist. Diese Erkundung der Nürnberger Stadtbefestigung vermittelt Ihnen ein lebendiges Bild davon, wie ausgeklügelt das Verteidigungssystem der Reichsstadt war.
Die Führung entlang der mittelalterlichen Stadtmauern offenbart die außergewöhnliche Bedeutung Nürnbergs als Freie Reichsstadt des Heiligen Römischen Reiches. Die Befestigungsanlage spiegelt den Reichtum und die Macht der Handelsmetropole wider, die sich eine derart aufwendige Verteidigung leisten konnte. Während Sie die verschiedenen Bauphasen erkunden, erfahren Sie, wie sich die Wehrtechnik über die Jahrhunderte entwickelte - von einfachen Zinnen bis zu raffinierten Schießscharten für Feuerwaffen. Die Tour durch Nürnbergs historische Stadtmauern führt Sie auch zur imposanten Kaiserburg, die als Krönung der Befestigungsanlage über der Stadt thront. Besonders faszinierend sind die Geschichten über berühmte Besucher und dramatische Belagerungen, die Ihr Guide während der Besichtigung der Wehranlagen zum Leben erweckt. Die Stadtmauer ist nicht nur ein steinernes Zeugnis der Vergangenheit, sondern auch ein lebendiger Teil des heutigen Nürnbergs, der die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt bewahrt.