14:30, 16:00
75 Minuten
Hauptbahnhof Nürnberg
Eintrittskosten für den Atombunker
Kostenloses Stornieren & Umbuchen bis 24 Stunden vor gebuchter Startzeit
• Erleben Sie eine einzigartige Zeitreise in die Ära des Kalten Krieges
• Besichtigen Sie original erhaltene Schutzräume und technische Anlagen
• Erfahren Sie spannende Details über die Zivilschutzgeschichte Nürnbergs
• Genießen Sie fachkundige Führungen durch geschultes Personal
• Entdecken Sie verborgene Orte unter der historischen Altstadt
Der Atombunker unter der Nürnberger Altstadt ist ein beeindruckendes Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges. Mit Tickets für den Atombunker Nürnberg erhalten Sie Zugang zu einer verborgenen Welt, die jahrzehntelang der Öffentlichkeit verschlossen blieb. Die unterirdische Anlage wurde in den 1960er Jahren als Schutzraum für die Zivilbevölkerung errichtet und bietet heute einen authentischen Einblick in die damalige Zeit. Bei Ihrem Besuch können Sie die original erhaltenen Räumlichkeiten erkunden, darunter Schlafräume, Sanitäranlagen und technische Einrichtungen. Die Eintrittskarten für den Nürnberger Atombunker ermöglichen Ihnen eine geführte Tour durch diese historisch bedeutsame Anlage, bei der Sie von sachkundigen Guides begleitet werden. Die Führungen dauern etwa 90 Minuten und vermitteln eindrucksvoll die Atmosphäre und die Bedingungen, unter denen Menschen im Ernstfall hätten überleben müssen.
Die Geschichte des Atombunkers ist eng mit der deutschen Nachkriegszeit verbunden. Als Sie Ihre Tickets für den Atombunker in Nürnberg buchen, sichern Sie sich nicht nur den Zugang zu einem technischen Bauwerk, sondern auch zu einem wichtigen Stück deutscher Geschichte. Der Bunker wurde als Teil des umfangreichen Zivilschutzprogramms der Bundesrepublik Deutschland konzipiert und sollte im Falle eines Atomkriegs Schutz für mehrere hundert Menschen bieten. Heute dient die Anlage als Mahnmal und Bildungsstätte, die an die Spannungen des Kalten Krieges erinnert. Die gut erhaltenen Originaleinrichtungen, von den Luftfilteranlagen bis zu den Notstromaggregaten, zeigen eindrucksvoll die technischen Herausforderungen der damaligen Zeit. Mit Ihren Eintrittskarten für den Atombunker Nürnberg tauchen Sie ein in eine Welt, die hoffentlich nie gebraucht wurde, aber dennoch ein faszinierendes Zeugnis menschlicher Vorsorge und Ingenieurskunst darstellt.
Ein Besuch im Atombunker Nürnberg ist ein unvergessliches Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Technikbegeisterte gleichermaßen. Wenn Sie Tickets für den Nürnberger Atombunker erwerben, sollten Sie bedenken, dass die Temperatur in den unterirdischen Räumen konstant bei etwa 12 Grad Celsius liegt - warme Kleidung ist daher empfehlenswert. Die Anlage ist aufgrund ihrer historischen Bauweise leider nicht barrierefrei zugänglich. Fotografieren ist während der Führung erlaubt, sodass Sie Ihre Eindrücke festhalten können. Die zentrale Lage in der Nürnberger Altstadt macht den Bunker gut erreichbar, und nach Ihrem Besuch können Sie die zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden. Die Besichtigung des Atombunkers Nürnberg lässt sich hervorragend mit einem Stadtbummel oder dem Besuch der berühmten Kaiserburg kombinieren. Planen Sie für Ihren Besuch ausreichend Zeit ein, um die vielfältigen Informationen und Eindrücke in Ruhe aufnehmen zu können.